Aktuelles
Finanzplanung für die Zukunft
Für alles gewappnet sein

Von zu Hause ausziehen und endlich auf den eigenen Beinen stehen? Für unsere Schülerinnen und Schüler ist dies in naher oder nicht allzu ferner Zukunft die Realität.
Um Sie bestmöglich vor allem auf die finanzielle Unabhängigkeit vorzubereiten, hatten wir in den letzten Monaten Besuch von der AWO Schleswig-Holstein. Die AWO Schleswig-Holstein bietet unter anderem eine Schuldnerberatung an und hat in den 9. Klassen das Spiel „Ein x Eins – Was kostet das Leben?“ zur Finanzplanung durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler ziehen in kleinen Gruppen einzelne Berufe aus einem Lostopf und überlegen sich dann, wie sie mit ihren Gehältern den Lebensalltag managen. Lieber die Zwei- oder die Dreizimmerwohnung? Kann ich mir einen teuren Handyvertrag leisten oder reicht mir auch der günstigere Prepaid-Vertrag? Ist noch ein Urlaub drin? Und was ist, wenn etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt? All das planen die Schülerinnen und Schüler und machen sich eine eigene Übersicht. Die Rückmeldung? Unglaublich positiv! "Das ist ganz schön kompliziert, was man alles beachten muss." "Es ist gut, sich die verschiedenen Alternativen zu überlegen!" Alle sind sich einig, dass dies eine gute Vorbereitung auf die Zukunft ist, denn immer mehr junge Leute verschulden sich früh. Ein Artikel des NDR vom 9. Juli bietet weitere Informationen: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wie-sich-junge-leute-in-sh-durch-ratenzahlung-klarna-paypal-verschulden,verschuldung-102.html