Aktuelles
Jugend forscht
Gemeinschaftsschule Nortorf glänzt beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Am 28. Februar 2025 erlebte die Gemeinschaftsschule Nortorf einen erfolgreichen Auftritt beim 60. Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Elmshorn. Unter dem Motto „Aus Fragen Antworten machen“ stellten die Schüler*innen der 12. Klasse im Biologieprofil Forschungsprojekte vor und beeindruckten die Jury mit interessanten Ergebnissen.
Insgesamt nahmen 84 junge Forscher*innen verschiedenster Schulen im Audimax der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft teil. Die 43 präsentierten Projekte umspannten die Bereiche Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie, Physik und Arbeitsweisen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher in der Offenen Stunde an, die die Gelegenheit nutzten, die Projekte zu besichtigen und den jungen Talenten Fragen zu stellen. Die Aufregung der Schüler*innen war spürbar, jedoch überwog die Freude über das Erreichte.
Besonders hervorgehoben wurde im Themenbereich Biologie das Forschungsprojekt von Lotta Ruge und Sven Delfs unserer Gemeinschaftsschule Nortorf, die mit ihrem Projekt zur Untersuchung von Mikroplastik in städtischen und ländlichen Bienenstöcken den ersten Platz in der Kategorie Biologie erhielten. Ihre Ergebnisse zeigten starke Unterschiede: In städtischen Bienenstöcken fanden sie bis zu 89 Prozent mehr Mikroplastik als im ländlichen Raum, was auf die erhöhte Müllbelastung in Städten hindeutet. Ihre Methode umfasste unter anderem eine spezielle Fluoreszenzfärbung und Mikroskopie. Für das Sponsoring des Fluoreszenzmikroskops möchten wir uns herzlich bei dem Sponsorpool von Jugend forscht Schleswig-Holstein sowie dem Amt Nortorfer Land bedanken.
Auch das Projekt von Pia Eggers, Maia Ehmke und Leandra Kuhn der 12b wurde ausgezeichnet und erreichte den zweiten Preis im Themenbereich der Biologie. Die Jury beeindruckte besonders die Forschung zur Mikroplastikbelastung von Bodenproben von Bade- und Nicht-Badeseen in der Region um Nortorf, welche die Forschungsgruppe ebenfalls mit einem Fluoreszenzmikroskop wie auch einem Spektrometer in Zusammenarbeit mit der Kieler Forschungswerkstatt untersuchten.
Lotta Ruge und Sven Delfs haben sich mit der Auszeichnung in Biologie dafür qualifiziert, am Landeswettbewerb in Kiel, der am 27. März 2025 stattfindet, teilzunehmen. Hier haben die erstplatzierten Nachwuchsforschenden aller Regionalwettbewerbe aus Schleswig-Holstein die Chance, ihre Region beim Bundesfinale in Hamburg im Juni zu vertreten.
Die Gemeinschaftsschule Nortorf hat mit ihrer ersten Präsenz beim Wettbewerb Jugend forscht gezeigt, wie wichtig und erfolgreich die Förderung der MINT-Fächer ist. Wir sind stolz auf unsere engagierten Schüler*innen, die mit ihren Projekten nicht nur ihr Wissen, sondern auch Neugierde, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.