Aktuelles
Richtigstellung!
Der Abiturdurchschnitt unserer Schule wurde falsch dargestellt!
Derzeit kursiert in sozialen Medien ein Ranking der Schulen in Schleswig-Holstein, das unserer Schule einen Abiturdurchschnitt von 3,12 zuweist. Diese Information ist falsch. Tatsächlich lag unser Abiturdurchschnitt sowohl im Jahr 2023 als auch im Jahr 2024 bei 2,7.
Damit sind wir nah am Schnitt aller Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe in Schles-wig-Holstein (2,6) und deutlich besser als die fehlerhafte Darstellung aussagt. Bereits im Herbst haben wir das Ministerium über den Fehler informiert, doch eine Korrektur der Liste war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Wir haben die Ursache des Fehlers inzwischen gefunden: Der Übergang der Schulverwaltungssoftware Scola zur Schulverwaltungssoftware school-sh überschnitt sich mit dem Übergang der alten Oberstufenverordnung (OAPVO) zur neuen um ein halbes Jahr, so dass die Daten nicht korrekt an das Statistikamt Nord übergeben wurden. Bei einer händischen Korrektur wurde auf die Fehler in den Eckdaten hingewiesen – trotzdem sind die fehlerhaften Daten jetzt zur Berechnung des Durchschnitts herangezogen worden.
Wir stehen für Rückfragen und Gespräche jederzeit zur Verfügung, legen gerne die korrekten Daten vor und danken allen, die dazu beitragen, diese Fehlinformation richtigzustellen.
Wir möchten jedoch nicht nur auf die Korrektur des Abiturdurchschnitts hinweisen, sondern auch auf das, was unsere Schule wirklich ausmacht:
- Individuelle Förderung und gelebte Inklusion: Unsere Lehrkräfte fördern und fordern die Schüler/-innen nach ihren individuellen Fähigkeiten – in allen Jahrgängen.
- Starke Wertegemeinschaft: Wir legen großen Wert auf respektvollen Umgang, Zusammenarbeit und ein starkes Schulklima. Aktuell geht die Schule mit LEA große Schritte in Richtung selbstständiges Arbeiten und Lernen lernen.
- Vielfältige Wege zum Erfolg: Ob Abitur, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung – wir bereiten unsere Schüler/-innen auf viele Zukunftsperspektiven vor und sind gerade zum zweiten Mal in Kiel rezertifiziert worden als Schule mit besonders guter Berufsorientierung.
- gesunde Schule und Nachhaltigkeit: Wir setzen aktiv einen Schwerpunkt im Sport, es sind unsere Schülerinnen und Schüler, die wöchentlich für ein gesundes Frühstück an der Schule sorgen.
Für die Schulleitung
Dr. Silke Günzel
(Oberstufenleiterin)