Was macht unsere Oberstufe aus?
Die „familiäre“ Atmosphäre
Unsere Oberstufe ist überschaubar. Die Klassengrößen sind angenehm. Jeder kennt jeden.
Die engagierten Lehrkräfte
Mit dem Aufbau der Oberstufe sind viele junge Kolleginnen und Kollegen an unsere Schule gekommen, die die Entwicklung der Oberstufe aktiv gestalten.
Der kompakte Stundenplan
Durch den Klassenverband und durch wenig Kursunterricht in der Oberstufe gibt es kompakte Stundenpläne mit wenig Nachmittagsunterricht.
Die Ausstattung
Der Schulverband Amt Nortorfer Land als Schuträger sorgt für eine hervorragende Ausstattung, insbesondere in den Bereichen Sport, Naturwissenschaften und IT.
Die Erreichbarkeit
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe profitieren von den bestehenden Busverbindungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV): morgens bis zu zwei mal zur Schule und mittags bzw. nachmittags bis zu vier mal zurück!
Die Berufsorientierung
Die Berufsorientierung - zweifellos eine Stärke der Gemeinschaftsschule Nortorf - wird in der Oberstufe fortgeführt.
Die Kooperationspartner
Auch die Oberstufe der Gemeinschaftsschule sich für Kooperationen, in diesem Jahr z.B. mit einem Fitnesscenter (Sport) oder der Uni Kiel (Biologie).
Die Exkursionen
Exkursionen und Studienfahrten bereichern das Lernen.
Die Projekte
Projekte wie z.B. das Forschen und Arbeiten im Schulgarten oder im Schulwald stärken den Praxisbezug.