Leitbild aus dem Schulprogramm

Die Gemeinschaftsschule Nortorf tritt ein für eine Lernatmosphäre mit gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Miteinander. Im Vordergrund stehen die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden aller am Schulleben Beteiligten.

Wir dulden keine Form von Gewalt.

Der Ausgangspunkt unseres pädagogischen Handelns ist die komplexe Lebenswelt der jungen Menschen, so dass der Leitsatz gilt: „Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen.“ Daraus ergibt sich eine Vielfalt an Begabungen und Fähigkeiten, die als Reichtum verstanden wird. Unser Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten, welches durch Leistungsbereitschaft, Toleranz, Verständnis, Gewaltlosigkeit und Hilfsbereitschaft geprägt sein soll. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir den Schülerinnen und Schülern den Rahmen für individuelles Lernen und unterstützen sie in der Stärkung ihrer eigenen Fähig­keiten durch den Erwerb von Sach-, Sozial- und Methodenkompetenz. Eigeninitiative und Selbstverantwortung von Schülerinnen und Schülern sind unverzichtbarer Beitrag und Bestandteil bei der Gestaltung eines gemeinsamen Schullebens.

Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte tragen in ihren Verantwortungsbereichen und mit ihrem Einsatz zum erfolgreichen Gelingen bei.