Pädagogischer Überblick (Jahrgänge 5–13)
In der folgenden Tabelle sind wichtige Stichpunkte für die einzelnen Jahrgänge zusammengetragen, um einen ersten Überblick zu erhalten:
Jg. |
Stichpunkte |
5 |
- Einführungswoche
- Kennenlernfahrt
- Unterrichtsfach Naturwissenschaften (NaWi)
- Unterrichtsfach Weltkunde
- Schwerpunktklassen NaWi und Sport
|
6 |
- Unterrichtsfach Naturwissenschaften (NaWi)
- Unterrichtsfach Weltkunde
- Informationen zum Kurssystem
- Schwerpunktklassen NaWi und Sport
|
7 |
- Unterrichtsfach Naturwissenschaften (NaWi)
- Unterrichtsfach Weltkunde
- Kurssystem: WPU I (4-stündig), darunter AnNa (Angewandte Naturwissenschaften) und Sport
|
8 |
- Unterrichtsfach Weltkunde
- Unterrichtsfach WiPo
- Kurssystem: Englisch (Grund- und Erweiterungskurse)
- Kurssystem: WPU I (4-stündig)
- Berufsorientierung:
- Potenzialanalyse und Talentewochen an der Berufsbildungsstätte Kiel
- einwöchiges Betriebspraktikum
- Prognose über den zu erwartenden Schulabschluss
|
9 |
- Unterrichtsfächer Gechichte und Geografie
- Unterrichtsfach WiPo
- Kurssystem: Englisch (Grund- und Erweiterungskurse)
- Kurssystem: WPU I (4-stündig)
- Berufsorientierung: zweiwöchiges Betriebspraktikum
- Themenorientierte Projektarbeit
- ggf. Prüfung zum Ersten Allgemeinbildenen Schulabschluss (ESA, früher Hauptschulabschluss)
|
10 |
- Unterrichtsfach Geschichte und Geografie
- Unterrichtsfach WiPo
- Kurssystem: Englisch (Grund- und Erweiterungskurse)
- Kurssystem: WPU I (3-stündig)
- Prüfung zum Mittleren Schulabschluss (MSA, früher Realschulabschluss)
|
11 |
Einführungsphase Profiloberstufe
Wirtschaftspraktikum
|
12 |
Qualifizierungsphase
|
13 |
Qualifizierungsphase
Abitur-Prüfungen
|