LEA Lernzeit

Was ist LEA?

-         LEA bedeutet: Lernen eigenständig zu arbeiten.

 

Was „bringt“ LEA?

-         Das Ziel von LEA Lernzeit ist das selbstständige Arbeiten und Erarbeiten von Inhalten.

-         Schülerinnen und Schüler (SuS) können ihre eigenen Entwicklungspotentiale entdecken.

-         Die SuS lernen, ihr Lernen zu überdenken und somit zu optimieren.

-         Die SuS entwickeln eigene Lösungsstrategien und bauen ihre Frustrationstoleranz aus.

 

Wie funktioniert LEA?

-         Pro Tag gibt es für alle SuS 30 Minuten LEA Lernzeit. 

-         Die Lernzeit wird von den SuS genutzt, um für die Schule sinnvolle Inhalte zu vertiefen.

-         Während der LEA Lernzeit werden die SuS durch eine Lehrkraft beaufsichtigt und im Lernen gecoacht. 

-         Es wird ein Lerntagebuch geführt, welches als Instrument zur Reflexion dient.

 

 

Lassen Sie sich gerne von Ihrem Kind berichten, wie es die LEA-Zeit nutzt und sich damit fühlt.

Falls es Anregungen oder Fragen gibt, kommen Sie gerne zum nächsten Schulentwicklungsforum (Termin siehe unten) oder wenden Sie sich per Mail an die LEA-Ansprechpartnerin Constanze.Steinhagen(at)gems-nortorf.de